replica uhren

replica uhren
replica uhren

2019年2月27日星期三

4 robuste Uhrenarmbänder für den Rolex Sky Dweller 326139



Rolex Sky-Dweller 326139

Der Rolex Sky-Dweller ist einer der beeindruckendsten Rolex-Uhren. Das schwarze Zifferblatt mit arabischen Ziffern aus Weißgold mag für eine Uhr allein schon schön genug sein. Dennoch zog Rolex alle Register aus und erstellte eine geriffelte 42-mm-Lünette und eine Oysterlock-Faltschließe mit Easylink 5-mm-Komfortverlängerungsglied - beide in 18 Karat Weißgold.

Neben den Standard-Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger gibt es auf der zweiten Disc eine 24-Stunden-Anzeige, die die zweite GMT-Zeitzonenfunktion mit der kleinen roten Anzeige oben auf der Disc bietet. Eine Datumsöffnung erscheint an der 3-Uhr-Position unter einer Cyclops-Linse am Saphirglas. Das interessanteste Merkmal ist die Monatsanzeige, die in 12 Öffnungen am Umfang des Zifferblatts erscheint. Dies bietet eine jährliche Kalenderfunktion.

Diese Uhr kommt mit einem schwarzen Lederarmband. Es wird von einem automatischen Uhrwerk 9001 angetrieben, das zusammen mit der wasserdichten Twinlock-Krone mit zwei verschraubten Kronen einen Schutz vor 330 Fuß bietet. Das Kaliber 9001 wurde 2012 eingeführt und ist eines der komplexesten Kaliber, die jemals erstellt wurden. Es ist ein zertifiziertes Schweizer Chronometer, nachdem es die Tests des Schweizer Offiziellen Chronometer-Prüfinstituts (COSC) bestanden hat. Mit 40 Juwelen und einer Frequenz von 28800 schlägt das Kaliber 9001 eine herausragende Gangreserve von 72 Stunden vor.


Zweifarbige B-Armbänder aus Gummi für den Rolex Sky Dweller

Rubber B hat 4 Vulcanized VulChromatic® (zweifarbig) Gummibänder entwickelt, die für die Rolex Sky-Dweller und die Oyster Deployment-Schnalle entwickelt wurden. Dies ist nur mit den Sky-Dweller-Versionen kompatibel, die ursprünglich in einem Krokodilband enthalten sind.

Die Rubber-B-Riemen sind mit „Blocked Integration“ ausgestattet und verfügen über solide Einsätze für eine einwandfreie, bewegungslose Unterputzmontage am Uhrengehäuse. Alle Rubber B-Bänder werden in der Schweiz aus reinem vulkanisiertem Kautschuk hergestellt. Bei der Herstellung werden keine Beschichtungen, Mischungen, Klebstoffe oder Verklebungen verwendet, die eine dauerhafte Festigkeit und Schönheit gewährleisten. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite hier . mehr sehen Replica Rolex Yachtmaster und uhren fakes

2019年2月15日星期五

The least elegant solution

One of the things I really like about working on watches is discovering the hundreds of ways different companies have used to accomplish exactly the same end result. I mean for the most part these are little machines that tell time, yet there are thousands of different watch calibers which have been produced over the years. During the 60s, I think we saw a lot of innovation simply because there were so many companies and patents in place that you had to come up with a different way to do it sometimes.

Most of the times the solution is very elegant. My favorite example of this is a moon phase indicator. The length of a lunar month is 29.530589 days. This happens to be almost nearly 59/2. The simplest solution therefore is to make a gear with 59 teeth, paint two moons on it and advance it once a day. This configuration allows for an error of 1 day every 33 months, or an error of less than 2 days during your typical service interval. Most people won’t even notice that kind of an error.

An example of a not-so-elegant solution is the ETA 2895. This movement is the slim automatic 2892 modified to have a seconds hand at 6 o’clock instead of a sweep hand. Now, keep in mind that it is simple enough to design a movement that has a sub-second hand as opposed to a sweep second hand. There are hundreds of them on the market, including nearly every pocket watch. Why? because it is almost the natural configuration of a watch movement. A sweep second requires a stacked train or a driving wheel. In the 2895 ETA takes a movement which has been configured for a sweep second hand (with the 4th wheel at the center of the movement) and converts it back to a sub-second hand. To do this they make a long post on the escape wheel, which extends through the mainplate and is supported by an additional bridge on the dial side. To that post they have added a secondary pinion which drives a wheel on the dial side. This wheel is in the wrong place though, so they put an intermediary wheel and then a third wheel on the dial side with a post for the seconds hand. This solution is really not elegant at all. What they should have done is designed a new caliber with the fourth wheel positioned at 6 o’clock, or maybe just resurrected one of the thousands of out of production calibers that already have a sub-seconds hand.



Anyway, I don’t know that there are any real problems with the 2895, but it is definitely the least elegant solution to the problem of a sub-seconds hand. I suppose an Engineer made this decision because it only required manufacturing 6 or 7 extra parts instead of a whole new watch. mehr sehen gef?lschte uhren und fake rolex

replica rolex

replica rolex
replica rolex